Jahreshauptversammlung 2021 der Recker SPD

Hauptredner des Abends war aber ohne Frage Frank Sundermann, der die SPDler über sein Programm zu Landtagswahl informierte.

Jahreshauptversammlung 2021 der Recker SPD

Bei der jährlichen Hauptversammlung der SPD standen, wie immer, die offiziellen Wahlen für den Ortsverein an: Vorstandswahlen, Wahl der Deligierten, Wahl des Schriftführers, Kassenprüfung usw.

Der Landtagsabgeordnete Frank Sundermann übernahm, auf Nachfrage des Ortsvereinsvorsitzenden Richard Winkelhues, gerne das Amt des Wahlleiters.

Winkelhues wurde als Vorsitzender des Ortsvereins Recke in seinem Amt bestätigt und wiedergewählt. 

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr, in Recke gibt es zwei SPD-Jubilare.

Monika Glaßner, die für ihre 50 jährige Mitgliedschaft geehrt wurde und Elisabeth Brinkschröder

für 40 Jahre Mitgliedschaft.

Frank Sundermann, Richard Winkelhues und der Fraktionsvorsitzende Bjørn Rouven Schmitz gratulierten zur Ehrenauszeichnung.

Besonders erfreulich ist auch  die offizielle Neuaufnahme zwei neuer Mitglieder – Kerstin Ruthenschröer und Marita Schmitz.

Im Anschluss an das formellen Prozedere informierte der Fraktionschef in einer Rede, mit dem Thema „Gesinnungspolitik vs. Verantwortungspolitik“, über die aktuelle Situation der SPD, den Themen aus dem Gemeinderat und die Zukunftsplanung, also geplante Events, Veranstaltungen und Ideen für Fraktion und Ortsverein.

Hauptredner des Abends war aber ohne Frage Frank Sundermann, der die SPDler über sein Programm zur Landtagswahl informierte. Schwerpunkte die er setzt, wie beispielsweise das Thema Mobilität, Klimaschutz und Bildung.
„Wir sollten ganz früh ansetzen. Bereits in Kindergärten setzen wir die Grundlagen für erste Bildungserfolge!“

„Es darf nicht sein, dass eine Postleitzahl darüber entscheiden kann welchen Bildungsstand ein junger Mensch in seinem Leben erreichen kann.“

Auch Berufskollegs will Sundermann jetzt noch mehr in den Fokus rücken. „Wir brauchen nicht nur Akademiker! Wir sollten damit aufhören zu glauben, dass nur ein Studium der richtige Weg ist.“

Deutlich wurde der Landtagsabgeordnete beim Thema Rechtsradikalismus.

„Bei diesem Thema nehme ich euch in die Pflicht. Hier fordere ich eure Unterstützung ein. Rechter Radikalismus darf niemals mehr Akzeptanz finden! Das sage ich hier in aller Deutlichkeit!“