WAHLPROGRAMM 2020 – TRANSPARENTE, SOZIALE und KOMPETENTE POLITIK.

Die SPD Recke bringt Politik auf den Punkt und ist dabei immer nah am Bürger. Wer die Politik der letzten Zeit verfolgt hat, der weiß, dass gerade heute Transparenz auch in unserer Ortspolitik wichtiger ist denn je. Denn wir wollen informierte Bürgerinnen und Bürger die in Entscheidungen mit einbezogen werden.

Anbei unsere Pressemitteilung an die Ibbenbürener Volkszeitung, die am 20. August 2020 in gekürzter Form abgedruckt wurde.

Hier nochmal die gesamte Mitteilung in der ungekürzten Version:

TRANSPARENTE, SOZIALE und KOMPETENTE POLITIK.
Die SPD Recke bringt Politik auf den Punkt und ist dabei immer nah am Bürger. Wer die Politik der letzten Zeit verfolgt hat, der weiß, dass gerade heute Transparenz auch in unserer Ortspolitik wichtiger ist denn je. Denn wir wollen informierte Bürgerinnen und Bürger die in Entscheidungen mit einbezogen werden.

  • Wir wollen Anreize für Jugendliche schaffen sich politisch zu engagieren – daher will die SPD Recke ein kommunales Jugendzentrum und einen Jugendbeirat, der nicht nur angehört wird, sondern stimmberechtigt sein sollte. Politik auf Augenhöhe!
  • Die SPD Recke will Chancen eröffnen und wahrnehmen: Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit durch Verbesserung von Betreuungs- und Bildungsangeboten in Kitas und Schulen.
  • Eine verantwortungsvolle, soziale Baupolitik für Menschen, nicht für Märkte – damit Wohnraum bezahlbar bleibt. Auch die Ausweisung von Neubaugebieten (mit Augenmaß) und eine Ortsentwicklung mit Innenverdichtung ist für die SPD Recke ebenso wichtig, wie ein attraktiver, barrierefreier, grüner Ortskern mit ausreichend Sitzgelegenheiten.
  • Unsere Natur in Recke ist vielfältig und eines unserer höchsten Ziele muss es sein diese für kommende Generationen zu bewahren und zu schützen. Aus diesem Grunde setzen wir auf umweltfreundliche Mobilität – keine Straße ohne Radweg, Förderung neuer Verkehrskonzepte für Radfahrer und Fußgänger und auf den Ausbau eines nachhaltigen ÖPNV.
  • Wir müssen in Recke mehr für den Naturschutz tun und sollten noch mehr auf eine umweltfreundliche Landwirtschaft bauen, in gemeinsamer Erarbeitung und Umsetzung mit unseren ortsansässigen Landwirten.
  • Und wenn wir an zukünftige Generationen denken, denken wir selbstverständlich auch an unsere kleinsten Bürger. In punkto Verkehrssicherheit  wollen wir eine innerörtliche Radwegeüberplanung und die Erarbeitung eines aktualisierten Schulwegekonzeptes, denn Recke stellt sich mit seinen neuen Siedlungsgebieten Herausforderungen, die in vielen Punkten erneut auf den Prüfstand zu stellen sind.
  • Corona hat uns allen gezeigt, dass wir in vielen Bereichen umdenken müssen, schneller handeln müssen. Homeoffice gehört heute für viele Bürgerinnen und Bürger plötzlich zu ihrem Berufsalltag. Ein flächendeckender Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen ist dazu die Basis für eine modern agierende Kommune.
  • Eine modern agierende Kommune ist ihrerseits Grundlage für Wachstum und Förderung der Wirtschaft und damit der Schaffung von Arbeitsplätzen. Wirtschaft benötigt einen Standort, den wir mit der Ausweisung von neuen Gewerbegebieten, schaffen wollen.
  • Mit einem solchen, richtungsgebenden und zukunftsweisenden Konzept bekommen auch Existenzgründer die Chance auf einen erfolgsversprechenden Einstieg. Für Existenzgründer setzt die SPD Recke auf kommunale Unterstützung, nicht zuletzt durch einen Ansprechpartner für Wirtschaftsförderung in der Verwaltung.

Wir haben in den letzten Jahren viel im Rat erreicht und haben dabei noch viele Ziele für die nächsten Jahre.

Guter Rat ist… transparent, sozial und kompetent!
Guter Rat ist… SPD!

Ihre SPD Recke