Antrag der SPD vom 02. Juni 2020
Das Erneuerbare Energie Gesetz ist im Jahr 2000 in Kraft getreten. Nach 20 Jahren läuft Ende 2020 die gesicherte Vergütung für Solarstrom aus. Solaranlagen haben eine physische Lebensdauer von weiteren 20 Jahren.
Die SPD beantragt, die Gemeinde Recke möge sich als Mitgliedskommune der Stadtwerke Tecklenburger Land gemeinsam mit den anderen Mitgliedskommunen dafür einsetzen, dass Anlagenbetreiber, deren Anlage demnächst aus der Förderung des EEG fällt, eine angemessene Vergütung für die Einspeisung ins Netz der Stadtwerke TL erhalten.
Zur Zeit werben die Stadtwerke für die Nutzung von Naturstrom aus dem Kreis. Die Nachfrage wäre da. Ein solches Angebot an Betreiber älterer Solaranlagen aber fehlt. Hier besteht Handlungsbedarf.
Wir bitten um Ihre Zustimmung.
Monika Glaßner
Vorsitzende der SPD – Fraktion