Offenen Bürgersprechstunde für Energieberatung

Wir möchten, dass eine offenen Bürgersprechstunde für Energieberatung mit Frau Weiß, der neuen Klimaschutzmanagerin der Gemeinde, eingerichtet wird, dabei könnten nichtt nur zukünftige Besitzer von Neubauten beraten und über Fördermittel unterrichten werden. Auch bei der Sanierung von Altbauten wäre eine von der Gemeinde angebotene energetische Sprechstunde von Vorteil.

Ergebnis: Abgelehnt.

Den gesamten Antrag im Wortlaut finden Sie unter Weiterlesen.


Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kellermeier,
Sehr geehrte Damen und Herren,

Antrag der SPD Fraktion zur Schaffung einer offenen Bürgersprechstunde für Energieberatung

Der Kreis Steinfurt hat einen ambitionierten Klimaschutz-Plan aufgestellt. Bei näherem Hinsehen relativiert sich allerdings das Vorhaben, bis 2050 den Kreis klimaneutral zu gestalten.
Laut IT. NRW liegt der Einsatz von erneuerbaren Heizenergien bei Neubauten zur Zeit bei 16,7 Prozent. Landesweit reicht das nur für einen der hinteren Plätze. Moderne Technik wie solare Kraft – Wärme – Kopplung, Geothermie, Wärmespeicher etc. können wesentlich zu einem verbesserten Klimaschutz beitragen. Grade bei energetischen Maßnahmen besteht aber ein großer Informations- und Beratungsbedarf. Frau Weiß, die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde, könnte als Ansprechpartnerin nicht nur zukünftige Besitzer von Neubauten beraten und über Fördermittel unterrichten. Auch bei der Sanierung von Altbauten wäre eine von der Gemeinde angebotene energetische Sprechstunde von Vorteil.

Monika Glaßner,
Fraktionsvorsitzende

Recke, 2. Februar 2017