
Seit dem Schuljahr 2014/2015 nimmt die Overbergschule Recke, durch Anregung der SPD, am EU-Schulobstprogramm teil.
Firma Löbke liefert dazu für jeden Schüler pro Woche 300g Obst, das auf alle fünf Tage verteilt wird. Zubereitet wird das Obst jeden Morgen von insgesamt 27 fleißigen Helferinnen. So können die Kinder in der Frühstückspause eine leckere Ergänzung zu ihrem Frühstücksbrot genießen, die zur Fitness im Schulalltag beiträgt.
Am 23. Juni hatte die Schule die „Obsthelferinnen“ erneut zu einem Dankeschön-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Fraktionsvorsitzende Monika Glaßner steuerte wie schon im vergangenen Jahr den Kuchen dazu bei. In den Gesprächen wurde wieder deutlich, dass dieses ehrenamtliche Engagement nicht nur ein Gewinn für die Schule ist, sondern auch den Helferinnen eine große Freude bereitet.
Die SPD ist sehr erfreut, dass das Projekt im zweiten Jahr weiterhin so guten Anklang findet und bedankt sich herzlich bei allen Freiwilligen. Weiter so!
Näheres zum EU-Schulobst und -gemüseprogamm, das u.a. von der Landesregierung NRW unterschützt wird, finden Sie unter http://www.schulobst.nrw.de/.