Der Rat der Gemeinde Recke fordert die Verwaltung auf, eine Bürgerversammlung zum Thema Nordbahn-Reaktivierung zu organisieren, auf der die politisch Verantwortlichen und die am Bau beteiligten Planer den Bürgern Rede und Antwort stehen.
Der Termin sollte nach der Sommerpause und vor der Landrats- bzw. Bürgermeisterwahl im September liegen, damit mögliche Landratskandidaten ihre Position vertreten können und unser Bürgermeister zum Thema Stellung nehmen kann.
Den gesamten Antrag im Wortlaut finden Sie unter Weiterlesen.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kellermeier,
sehr geehrte Damen und Herren,
aus Sicht der SPD-Fraktion ist die von Herrn Landrat Kubendorff auf der Veranstaltung des Heimatvereins am 21. April gemachte Ankündigung, der erste Bauabschnitt zur Reaktivierung der Tecklenburger Nordbahn werde aus finanziellen Gründen vorerst nur bis Mettingen geplant, nicht akzeptabel.
Die Aussicht, für mindestens zwei Jahre von einer direkten Verbindung nach Osnabrück abgeschnitten zu sein, da die Schnellbuslinie S 10 mit Fertigstellung der Strecke nach Mettingen eingestellt wird, ist eine untragbare Zumutung für die Bürger unserer Gemeinde. Für Arbeitnehmer, Studenten und Berufsschüler, die auf eine Verbindung nach Osnabrück angewiesensind, würde sich die Situation gravierend verschlechtern.
Daher beantragt die SPD der Rat der Gemeinde Recke möge in seiner Sitzung am 7. Mai 2014 den folgenden Beschluss
fassen:
Der Rat der Gemeinde Recke fordert die Verwaltung auf, eine Bürgerversammlung zum Thema Nordbahn-Reaktivierung zu organisieren, auf der die politisch Verantwortlichen und die am Bau beteiligten Planer den Bürgern Rede und Antwort stehen. Der Termin sollte nach der Sommerpause und vor der Landrats- bzw. Bürgermeisterwahl im September liegen, damit mögliche Landratskandidaten ihre Position vertreten können und unser Bürgermeister zum Thema Stellung nehmen kann.
Begründung:
Der derzeitige Zustand von Verunsicherung und Irritation könnte potentielle Interessenten davon SPD – Fraktion Recke – Homeyers Esch 3 – 49509 Recke abhalten, nach Recke zu ziehen bzw. verhindern, dass sich Gewerbetreibende vor Ort ansiedeln. Deshalb sollte zeitnah eine Bürgerversammlung einberufen werden, die zur Klärung der künftigen Anbindung an Osnabrück beiträgt. Interessierte Bürger und Betroffene könnten sich erstmals objektiv informieren.
Monika Glaßner
Fraktionsvorsitzende
Recke, 4. Mai 2015