Gesucht: Abgeordneter (w/m)

Gesucht: Abgeordneter (w/m)

Der Jugendlandtag 2015 ist Deine Chance Landespolitik zu machen.

Der 7. Jugend-Landtag NRW findet vom 11. bis 13. Juni 2015 statt und ist ein Planspiel, bei dem Du zusammen mit 236 anderen Jugend-Landtagsabgeordneten zur aktuellen und für Jugendliche relevanten Themen beraten, austauschen, diskutieren und im Plenarsaal debattieren kannst.

Alle Abläufe eines richtigen Tages werden „nachgespielt“: Fraktionen und Ausschüsse gebildet, Vorsitzende für Fraktionen und Ausschüsse gewählt, es wird in den Ausschüssen und Fraktionssitzungen diskutiert und beraten und Experten angehört, Koalitionen und Mehrheiten geschmiedet bis am letzten Vormittag in der einer letzten großen Plenarsitzung EntscheiDungen getroffenen werden, die im Internet wie reguläre Beschlüsse veröffentlicht und dem regulären Landtag vorgelegt werden.

Bei der dreitägigen Veranstaltung werden sämtliche Kosten für Übernachtung in der Jugendherberge auf der anderen Rhein-Seite und Verpflegung vom Landtag übernommen. Die Anreise wird anteilig erstattet.

Seit 2008 findet jedes Jahr der dreitägige Jugend-Landtag im Düsseldorfer Parlament statt und ich war selbst 2013 eine der mehr als 1250 Jugendlichen, die in die Rolle eines Abgeordneten schlüpfen und den Parlaments-Alltag miterleben Durfte. Obwohl bei mir vorhanden, war ein politisches Vor-Engagement nicht notwendig oder hilfreich für die Jugendliche mit denen ich in Düsseldorf war. Für viele war es der erste, intensivere Kontakt mit Politik und das Ziel des Projekts, Jugendliche über politische Arbeit zu informieren und zu mehr poltischen Engagement zu motivieren wurde, empfand ich als erreicht.

Also wenn Du zwischen 16 und 20 Jahren bist, Schüler/in, Auszubildende/r, Student/in oder bereits berufstätig und im Wahlkreis Steinfurt III wohnst bewirb dich bei unserem hiesigen Landtagsabgeordneten Frank Sundermann. Auch wenn Du nicht in Hopsten, Ibbenbüren, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Tecklenburg, Westerkappeln, Ladbergen oder Hörstel wohnst kannst Du dich natürlich bewerben, allerdings werden Bewerber aus dem eigenen Wahlkreis bevorzugt genommen, denn die Abgeordneten werden gebeten möglichst junge Menschen aus ihrem Wahlkreis einzuladen.

Bewerbungen mit Name, Adresse, Alter und einer kurzen Erläuterung, warum Du beim Jugend-Landtag mitmachen möchtest, bitte an SPD-Wahlkreisbüro, Goethestr. 2, 49492 Westerkappeln oder per Mail an ulla.kropf@nulllandtag.nrw.de. Bewerbungsschluss ist der 23. März.

Weitere Informationen zum Jugend-Landtag und u.a. Berichte und Beschlüsse der bisherigen Jugend-Parlamente findest Du unter www.jugend-landtag.de.