
Diese brauchen für den Besuch ihrer Kinder in der Offenen Ganztagsgrundschule nicht zu zahlen.
Eine Bedarfsgemeinschaft von 2 Erwachsenen und einem Kind erhält neben Wohnungs- und Heizungskosten 953€ monatlich und dürfte sich so ungefähr in dem Einkommensbereich bewegen wie eine Familie, die 1.500€ im Monat Einkommen hat. Sie muss aber schon 10€ zahlen und ab 2.000€ im Monat 30€.
Die SPD hatte beantragt im unteren Einkommensbereich die Elternbeiträge abzusenken auf:
5€ bei 18.000€ bis 20.000€ Jahreseinkommen,
10€ bei 20.000€ bis 22.000€ Jahreseinkommen und
20€ bei 22.000€ bis 24.000€ Jahreseinkommen.
Abgelehnt !!!
Dabei hätte dieser Vorschlag der Gemeinde nur einen Einkommensverlust von einigen hundert Euro gebracht.
In Ibbenbüren z.Bsp. brauchen die Eltern erst ab einem Jahreseinkommen von 26.000€ für die Offene Ganztagsgrundschule zu zahlen, und in Hörstel ab 25.000€.
Woanders ist man offensichtlich sozialer eingestellt!