
1.26° ist keineswegs die übliche Temperatur mit der die Klassenräume beheizt werden.
2.Es zieht nicht durch die Fenster. Die alten Alu-Fenster isolieren einfach nicht, wie es Fenster nach dem Stand der heutigen Bauweise tun. Von daher dringt die Kälte in die Klassenräume ein.
An der später gebauten Fürstenbergschule wurden die alten Alu-Fenster schon lange ausgewechselt.
3.Die Notwendigkeit, die Fenster auszuwechseln, ist keine Marotte der SPD-Fraktion sondern schon in dem ersten Verwaltungsvorschlag neben anderen dringenden Maßnahmen aufgelistet, die aus den Geldern des Konjunkturpaketes bezahlt werden könnten.
Die Summe aller dringlichen Maßnahmen im energetischen und Bildungsbereich betrug allerdings 5,8 Mill., und da nur 2,1 Mill. zur Verfügung stehen, müssen natürlich Prioritäten gesetzt werden.
Für die SPD-Fraktion stellt die Fenstersanierung an der Raphaelschule eine solche Priorität dar, wie sie schon mit ihren verschiedenen Anträgen deutlich gemacht hat.
In diesem Zusammenhang sei noch erwähnt, dass die für die St.-Martin-Schule in Obersteinbeck angedachten Sanierungen auch in der Planung nicht mehr auftauchen.