
Zum Wahlergebnis insgesamt stellte das langjährige und jetzt wieder gewählte Ratsmitglied Maria Ansorge fest, dass es nun nach dem Verlust der absoluten CDU-Mehrheit leichter werde zu parteiübergreifenden Gestaltungsmehrheiten zu kommen.
Als Gast konnte Richard Winkelhues den hiesigen Bundestagsabgeord-neten Dr. Reinhold Hemker begrüßen, der mit Blick auf die nun kommenden entscheidenden Wochen vor der Bundestagswahl darauf hinwies, wie wichtig es für Träger politischer Mandate sei, im Wortsinne „Nah’ bei den Menschen“ zu sein und enge Beziehungen zu den Leuten vor Ort zu pflegen.
Er führte aus, dass ihm in Recke besonders gut der eifrige Einsatz zahlreicher Bürgerinnen und Bürger für die auf den Steinkohlebergbau bezogene Kulturarbeit gefalle. Als Beispiele nannte der Abgeordnete den Buchholzer Förderturm im sogenannten Buchholzer Feld mit den dortigen Führungen und den Barbara-Messen. Auch der jährlich stattfindende Steinbecker Triathlon sage ihm aufgrund seiner eigenen sportlichen Aktivitäten sehr zu.
Gern denke er an einen seiner ersten Klassenausflüge zurück, der ihn unter Leitung von Klassenlehrer Bindernage zum Recker Moor geführt habe: „Hier wurden mir einmal mehr die Liebe zur Natur und der Einsatz zu ihrem Schutz vermittelt“, erinnerte sich Hemker. Sein eindrücklichstes Erlebnis in Recke allerdings sei die Taufe von Noah Vehmeyer gewesen, die er am 20. September 2008 auf dem Boot des Betreibers der Gastronomie des Marina-Hafens, Helmut Robbes, vornehmen durfte.