Vieles wurde in den letzten Jahren mit unseren Stimmen erreicht:
– Die Ganztagsgrundschule
– Erweiterung der Fürstenbergschule
– Sonnenschutzanlage an der Overbergschule
– Mensa für das Schulzentrum ( sollte nach unseren Vorstellungen nicht nur für 2 Stunden mittags genutzt werden )
– Einführung der verlässlichen Schulzeit an der Raphaelschule Steinbeck
– Erhalt der meisten öffentlichen Spielplätze
– Neugestaltung der Außenanlagen des Steinbecker Kindergartens
– Sanierung des Daches der Dreifachsporthalle
– Fertigstellung der Gewerbeerschließungstraße (erster Teil der Westumgehung)
– Ausbau des Radwegenetzes
– Eine bessere Ausstattung der Feuerwehr
– Unterstützung der Vereine und Verbände, die Jugendarbeit betreiben
Die SPD Ratsmitglieder unterstützten von den Geldern ihrer Aufwandsentschädigungen durch gezielte Spenden den Bau eines Radweges, die Jugendfeuerwehr, die Sportvereine, die CAJ und den Förderverein der Raphaelschule.
Aber vieles muss noch in Angriff genommen werden:
– Ausbau und Unterstützung von Handel und Gewerbe, insbesondere im Bereich des Fremdenverkehrs
– Weiterer Radwegeausbau
– Fertigstellung der Westumgehung
– Pflege des dörflichen Charakters
– Altersgerechtes Wohnen im Ortskern
– Gezielte Flächenplanung mit Eingrenzung der Möglichkeit zur Errichtung von Hähnchenmastställen
– Klarer Vorrang für Sanierung und bessere Ausstattung der Schulen
– Angebot an Betreuungsplätzen für U3 – Kinder
– Kein Kind ohne warme Mahlzeit am Tag
– Förderung des Sportes für alle Altersgruppen
– Keine Zusammenarbeit mit Firmen, die den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn unterlaufen
– Sparsame Energienutzung in öffentlichen Gebäuden und Anlagen
– Konsolidierung der Gemeindefinanzen