
Die SPD-Fraktion ist entsetzt. Hat der Bürgermeister nicht erst den Plus-Markt durchgesetzt, der, wie man sehen kann, keineswegs Käuferströme anzieht, dafür aber wertvolle Flächen im Zentrum belegt, die langfristig sicher besser hätten genutzt werden können! So soll nun ein Riesen-Lidl entstehen, obwohl das jetzige Geschäft durchaus den Bedarf der Einwohner Reckes deckt. Außerdem hat das zur Folge, dass nach Landesrecht kein weiterer großflächiger Supermarkt im Außenbereich mehr angesiedelt werden kann, der für andere Ortsteile günstig läge (z.Bsp. Espel, Steinbeck, Obersteinbeck).
Erschwerend kommt noch hinzu, dass bei einem Neu- und Ausbau von Lidl das alte schöne Haus Göcke abgerissen wird, das doch ein Teil Recker Geschichte darstellt und einen prägenden Eindruck hinterlässt, wenn man über die Vogteistraße nach Recke hineinfährt.
Die Recker SPD versteht den Bürgermeister nicht: Einzelhandeskonzept nicht fertig, Einsprüche von wichtigen Behörden, kein zusätzlicher Bedarf bei der Recker Bevölkerung, Erreichen des Ansiedlungslimits und nicht zuletzt Abbruch des Göcke-Hauses.
Dafür gibt es dann einen Riesen-Lidl mit natürlich Riesen-Parkplatz davor, was ein schöner Blickfang für alle sein wird, die über die Vogteistraße nach Recke kommen.
Die Sozialdemokraten werden diese Pläne auf keinen Fall unterstützen und hoffen, in den anderen Fraktionen des Rates Gleichgesinnte zu finden.