Jeder Stein hilft

Frau Steffens trug vor, dass in Simbabwe 80% der Menschen unterhalb der Armutsgrenze leben, jeder dritte HIV-positiv ist, mehr als die Hälfte der Bevölkerung hungert, 1,7 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser haben und die Lebenserwartung in den letzten 10 Jahren von 55 Jahren auf 35 Jahre gesunken ist. Die Wirtschaft ist kollabiert und die Landwirtschaft liegt brach. Die Inflationsrate stieg in den letzten 8 Jahren von 32% auf 1042%, was für uns hier in Deutschland gänzlich unvorstellbar ist.
Doch in dieser ganzen Misere hilft jeder Baustein, erläuterte Beate Steffens. Die AHW arbeitet vorwiegend im Bildungsbereich, hilft beim Bau und der Renovierung von Schulen, bei Alphabetisierungsprogrammen und Trainingsprogrammen von einkommensfördernden Maßnahmen. Daneben unterstützt sie Schulgärten und sorgt für landwirtschaftliche Fortbildung. Neuerdings stehen auch Computerschulungen auf dem Programm.
Jedes Jahr fährt ein Mitarbeiter der AHW nach Simbabwe, um sich vor Ort von der zielgerichteten Verwendung der Gelder zu überzeugen, die aus den gesammelten Spenden und Zuschüssen des Bundes stammen.
Frau Steffens erzählte, wie bewegt sie bei ihrem letzten Besuch gewesen wäre. Sie hatte da eine Schule besucht, an der 600 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. Die Kinder legen bis zu 10km und noch darüber zurück, um in die Schule zu gelangen, die meisten ohne Frühstück. Die unteren Klassen erhalten als Mittagessen dann einen Maisbrei, während die älteren Kinder leer ausgehen. Es sind einfach nicht genug Mittel vorhanden, um alle Kinder zu beköstigen, und die jüngeren Kinder haben es für die Entwicklung am nötigsten. Trotzdem wären alle Kinder immer fröhlich und guter Dinge gewesen, von einer Lebensfreude, wie sie sie hier in unserem Lande noch nicht erlebt hätte.
In Simbabwe kann man mit 30 Euro 600 Kinder einen Tag lang ernähren, führte Beate Steffens abschließend aus.
Die Vorsitzende der Recker SPD Maria Ansorge dankte ihr für den interessanten Vortrag und stellte aus der schmalen Parteikasse eine Spende in Aussicht.
Wer auch noch helfen möchte, kann auf das Konto der AHW bei der Volksbank Nordmünsterland (BLZ 40163720) Konto 79009001 überweisen.