
Man konnte doch nicht ein Klientel, das überwiegend der CDU nahe steht, im Regen stehen lassen. Also wurde noch schnell zur Ratsitzung ein Antrag eingereicht, der die Landwirte von dieser Erhöhung befreit, mit dem Argument, dass ja jeder Landwirt einen Hund besitzt, und dadurch schon Mehrausgaben zu verzeichnen habe.
Heißt das, dass die Recker Landwirte schon auf den Hund gekommen sind?, oder heißt das, dass die Recker Hunde die Landwirtschaft finanzieren?
Man kann es drehen wie man will: Die Recker CDU mit ihrer Mehrheit im Rat sichert sich schon die Wählerstimmen für die nächste Wahl, denn die kommt bestimmt. Und dafür kann man zumindest den Landwirten Ergebnisse vorzeigen.
Von Gleichbehandlung aller Recker hier keine Spur, wo doch gerade die CDU für sich in Anspruch nimmt, für alle Recker Bürger zu sprechen.
Schade, hier ist ein Stück Ehrlichkeit für die Gleichbehandlung aller in dieser Weihnachtszeit, die ja bekanntermaßen mit Geschenken nicht geizt, verloren gegangen.