Weiterhin Sorgen um die Musikschule

Das ist die Frage!!!

Dann sollen die Eltern für den Instrumentalunterricht nach dem Willen der CDU und anscheinend auch des Bürgermeisters 30% mehr bezahlen. Aber wer kann das schon? Mit dieser Gebührenerhöhung wird der Musikschule der Todesstoss versetzt, denn nur noch wenige Eltern können derartige Kosten für den Musikunterricht tragen. Die Gemeinde Legden, in der schon in der Vergangenheit in dieser Weise vorgegangen wurde, liefert das beste Beispiel. Die Mehrheit der Eltern musste ihre Kinder aus finanziellen Gründen abmelden und die Musikschule hatte keine Basis mehr.

2008 ist nicht weit! Fakten werden jetzt geschaffen! Wer die Kündigung weiterhin aufrechterhalten will und eine derartige Gebührenerhöhung plant, nimmt ein Aus der Musikschule billigend in Kauf, auch wenn er es nach außen hin anderes beteuert.

So hatte die SPD-Fraktion im Sozialausschuss einen Antrag vorgelegt, die Kündigung zurückzunehmen. Auf allgemeinen Wunsch erklärte sie sich bereit, diesen Antrag bis zur Vorlage des Gutachtens der Musikschule zurückzustellen, die Anfang des nächsten Jahres vorliegen soll. Allerdings muss dann auch eine positive Entscheidung für die Musikschule fallen, denn von einem Verband mit den Nachbargemeinden profitieren alle.

Außerdem wäre im Falle des Sterbens der Musikschule der Schulstandort Recke deutlich geschwächt.