Erneuerbare Energien schaffen Arbeitsplätze

Erneuerbare Energien haben Zukunft

Reinhold Hemker, der die Recker SPD bei ihrer Tour durch Recke begleitete, gratulierte zu diesem Erfolg Reckes und lobte die hervorragende Öffentlichkeitsarbeit, die von Recker Bürgern als Solarberatergruppe zur Verbreitung des Wissens um die unbegrenzten Möglichkeiten der Nutzung der Erneuerbaren Energien betrieben wird. Besonders deutlich wird dies bei den Demonstrationsanlagen der Familie Baar in der Hochwaldstraße direkt am Mittellandkanal.

Michael und Tobias Baar zeigten den Sozialdemokraten verschiedene technische Fotovoltaikanlagentypen. Als neueste Errungenschaft verwiesen sie dabei auf ein dem Lauf der Sonne folgendes Modell, um eine optimale Einstrahlung der Sonne auf die die Sonnenenergie aufnehmenden Module und damit maximale Stromerträge zu gewährleisten. Doch nicht nur Sonnenstrom- und Sonnenwärmeanlagen können bei den Baars betrachtet werden. Den Golf der Familie rüsteten sie auf Pflanzenöl als Treibstoff um. Ganz praktisch konnte so die Nutzung von Biomasse den Teilnehmern der Tour demonstriert werden.

Hajo Schulte, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD Recke, hob besonders die wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Bedeutung der Erneuerbaren Energien in Deutschland und in der Region hervor. Mehr als 500.000 Arbeitsplätze gibt es bundesweit im Sektor der Erneuerbaren Energien. Dies sind deutlich mehr als bei der Kernenergie, und bei einem Ausbau der Erneuerbaren Energien sind noch sehr viele neue Arbeitsplätze zu erwarten, viele davon erstrecken im Bereich der mittelständischen Unternehmen.

Auch viele Recker Unternehmen konnten durch die Aufnahme der Installation von Anlagen der Erneuerbaren Energien Arbeitsplätze aufbauen oder erhalten. Sie bilden ein wichtiges wirtschaftliches Standbein der Unternehmen. Allein im Jahr 2004 wird der Branche der Erneuerbaren Energien ein Gesamtumsatz von 11,5 Mrd. € in Kreisen der Energiewirtschaft zugesprochen. Ein Stück dieses Kuchens konnte in Recke der heimischen Wirtschaft zugute kommen. Schulte wies auch darauhin, dass neben der Kohlenutzung durch den heimischen Bergbau die Erneuerbaren Energien ein wichtiger Schritt zur Verringerung der Abhängigkeit Deutschlands von den internationalen Energiemärkten sind. Gerade die jüngsten Ereignisse in Amerika zeigten doch allen sehr deutlich, wie wichtig eine nationale Grundsicherung der Energieversorgung durch heimische Energieträger ist. Uran und Erdöl sind endlich und müssen unter anderem aus Krisenregionen importiert werden, während Kohle und erneuerbare Energien lokal vor Ort bereit stehen. Der Schulterschluss von Kohle und Erneuerbaren Energien in der Region hat daher für die Recker SPD absoluten Vorrang. Schulte forderte den Bundestagskandidaten Reinhold Hemker auf, dem blinden Kahlschlagdenken von CDU und FDP in der Förderung heimischer Energieressourcen den Widerstand der SPD im Bundestag entgegen zu stellen.