
Im Bereich Biogas bringt das existierende Werk bereit rd. 1 MWel Leistung und ein weiteres geplantes wird 0,5 MWel erzielen.
Damit könnte zukünftig rein rechnerisch rd. 3/4 (heute rd. die Hälfte) der Haushalte in Recke ganzjährig mit Strom aus Biogas versorgt werden. Rechnet man die Stromproduktion aus Photovoltaik hinzu, werden weitere 5% des Stroms für private Haushalte in Recke aus regenerativer Energie gewonnen. Damit wären die privaten Recker Haushalte demnächst zu rd. 80 % mit regenerativ erzeugtem Strom versorgt.
Dies wertet die Recker SPD als einen wichtigen Erfolg der rot-grünen Energiepolitik, die neben der Nutzung der heimischen Rohstoffe auch auf die Nutzung und Weiterentwicklung der regenerativen Energien setzt, um die Abhängigkeit von Öl- und Gas-Importen zu vermindern und den Ausstieg aus der Atomenergie zu ermöglichen.
In diesem Zusammenhang laden die Recker Sozialdemokraten den Bundestagabgeordneten und – kandidaten Reinhold Hemker am Sonntag, dem 4. September, zu einem ganz besonders engagierten Solarnutzer Michael Baar nach Obersteinbeck ein. Sie werden den MdB mit dem Fahrrad um 15.00 Uhr vom Hafenfest in Hörstel abholen, um ihm ein erfolgreiches Beispiel von Solarenergienutzung vorführen zu können, weil sich Reinhold Hemker auf diesem Gebiet ganz besonders einsetzt.