
Als Bergmann trat Willi Zedler selbstverständlich der Industriegewerkschaft IGBCE bei und wirkte im Vorstand der Ortsgruppe Recke mit. Er wurde in den Betriebsrat der Preußag AG gewählt und nahm über vier Jahre den Vorsitz dieses Gremiums ein.
Willi Zedler engagierte sich ebenfalls in der Schlickelder Pfarrgemeinde, über fünfzehn Jahre zählte er zum Kirchenvorstand und gründete die Seniorengruppe mit.
In Espel leitete er sieben Jahre lang den Fastabend "Sandbrink" und vertrat nachdrücklich die Interessen "seiner" Espeler. Später begründete er den Bergbauhistorischen Verein "Buchholzer Forst" mit.
Willi Zedler hinterlässt eine schmerzliche Lücke, errang er doch in seiner ausgeglichenen, bescheidenen und hilfsbereiten Art die Achtung und das Vertrauen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger und vor allem der Recker Sozialdemokraten.