
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages gibt es kein Zurück mehr. Zwar liegt die zeitliche Durchführung von Ratsbeschlüssen in seinem Ermessen, doch muss man sehen, dass die Ansiedlung des Plus-Marktes ganz in Plumpes Konzept und das seiner CDU passt. Sie brauchen das Geld, um die Gemeindekasse für das nächste Jahr aufzufüllen. Da interessiert es sie nicht, dass damit alle schönen und teuren Planungen für den Ortskern mittelfristig sterben.
Ohne weitere öffentliche Diskussion und auch Informationen an die anderen Fraktionen hat die CDU den Plus-Markt durchgepaukt. Die Recker SPD hält das Verfahren für äußerst undemokratisch, da erst Anfang des Jahres das Projekt in öffentlicher Sitzung abgelehnt wurde.
Zudem hat es bisher keinerlei Lösungen für die verkehrlichen Probleme gegeben. Zwischen Kindergarten und Senioren-Wohnanlage wird es demnächst Anlieferungen mit großen Lastern für Plus geben (vorausichtlich in den frühen Morgenstunden) und dazu regen Kundenautoverkehr. Ob sich die Kinder und Senioren wohl über diese Belebung des Ortskerns freuen?
Wir jedenfalls nicht !!!!!